Uni-Krawatten
Da eine Krawatte viel über ihren Träger aussagt, sollte die Wahl stets mit Sorgfalt und Bedacht getroffen werden. In der heutigen Zeit kann fast jeder Mann eine repräsentative Auswahl an Krawatten sein eigen nennen. Ob im geschäftlichen Alltag oder in der Freizeit, ist die Krawatte ein allseits beliebtes und unverzichtbares Männeraccessoire geworden.
Uni-Krawatten – der Allrounder unter den Krawatten

Braune glänzende Krawatte (Bild: Elnur – Fotolia)
Nicht viel falsch machen kann der moderne Mann von heute mit Uni-Krawatten. Die einfarbigen Modelle liegen ganz im Trend, da sie zu vielen Kleidungsstücken kombiniert werden können. Einfarbige Krawatten setzen jedem Outfit, ob einem Anzug oder dem Freizeithemd, einen edlen Akzent. Diese Krawatten können sowohl zu einfarbigen Hemden als auch zu gestreiften oder karierten getragen werden. Hierbei sollten jedoch die entsprechenden Farben aufeinander abgestimmt sein, damit das Ganze nicht zu bunt wirkt. Auf ein weißes Hemd passt natürlich eine einfarbige Krawatte in jedem Farbton. Ob in Rot, Gold oder Schwarz,
machen die Männer hiermit immer eine gute Figur.
Besonders lässig und jugendlich wirken die
schmalen, einfarbigen Modelle, die sich speziell bei
jungen Männern großer Beliebtheit erfreuen.
Unterschiedliche Materialien

Dezente graue Krawatte für fast jeden Anlass (Bild: josebarcelo – Fotolia)
Neben der Breite und Farbe unterscheiden sich einfarbige Krawatten natürlich auch durch diverse Materialien. Das edelste Modell ist zweifelsohne die Seidenkrawatte. Die schimmernde Oberfläche sorgt für einen besonders eleganten Look und ist im geschäftlichen Bereich oder bei einer entsprechenden Feierlichkeit gern gesehen. Modelle aus Wolle hingegen werden besonders in der kalten Jahreszeit gerne in Kombination zu dickeren Jacketts getragen. Sie sorgen für einen etwas legeren Look. Einfarbige Krawatten aus Leder sind meistens sehr schmal und eher für die Freizeit, als für das Büro, geeignet. Uni-Krawatten sind ebenfalls bestehend aus unterschiedlichen Mischgeweben, wie zum Beispiel
einer Kombination aus Seide und Baumwolle
oder Kaschmir und Wolle, erhältlich.
Das Materialverhältnis bestimmt die jeweiligen
Eigenschaften der Krawatte.