Die Krawatte ist nach wie vor in vielen verschiedenen Ausführungen zu erhalten, wobei das Binden viele Möglichkeiten bietet. Die Frage ist jedoch, ob es sich noch um zeitgemäße Kleidung handelt und ob es Orte und Termine gibt, zu welchen ein Schlips Pflicht ist.
Stil ist weiterhin angesagt
Es gibt Termine und Momente, bei welchen ein Schlips absolute Pflicht ist. Hierzu gehört beispielsweise beim Mann das Vorstellungsgespräch, denn gerade in der Vorstellung zu höheren Positionen handelt es sich um ein absolutes Muss in der Bekleidung.
Ebenfalls ein Termin, an welchem die Krawatte Pflicht ist, ist sicherlich die Hochzeit. Ein Mann – als Gast oder Bräutigam – kommt sicherlich nicht ohne Krawatte in die Kirche beziehungsweise Eventlocation zur Feier. Eine Ausnahme hierzu stellt lediglich eine Hochzeit in Tracht dar.
Orte leben Stil vor
Nicht nur verschiedene Termine sorgen dafür, dass ein Schlips getragen werden muss. Der Mann sollte beispielsweise unbedingt beim Besuch der Oper eine Krawatte tragen, denn ohne diese kann durchaus in bekannten Opernhäusern der Zutritt verwehrt werden. Auch bei speziellen Veranstaltungen in einem gehobenen klassischen Casino gilt es, dies zu erkennen, denn ein Mann erfährt nur mit Schlips und Sakko Zugang zu den jeweiligen Räumlichkeiten.
Der Schlips mag für einige Personen aus der Mode gekommen sein. Es lassen sich jedoch weiterhin verschiedene Orte und Möglichkeiten finden, bei denen das Tragen der Krawatte absolute Pflicht darstellt.
(Bild: Jeremias münch – Fotolia)