Krawatten binden

  • Die Krawatte
  • Krawattenknoten-Anleitung
  • Muster
  • Material
  • Die Krawatte
    • Geschichte der Krawatte
    • Einsatz der Krawatte
    • Tradition der Krawatte
    • Krawatten weltweit
  • Krawattenknoten-Anleitung
    • Four-in-Hand
    • Halber Windsorknoten
    • Windsorknoten
    • Pratt-Knoten
    • Cavendish-Knoten
    • Christensen-Knoten
    • Hannoveranerknoten
    • Kelvin-Knoten
    • kleiner Knoten
    • Onassis-Knoten
    • Plattsburgh-Knoten
    • Victoria-Knoten
    • Invertierte Knoten
      • Atlantik-Knoten
      • Diagonal-rechts-Knoten
      • Merowinger-Knoten
  • Muster
    • Comic-Krawatten
    • Gestreifte Krawatten
    • Karierte-Krawatten
    • Ornamente-Krawatten
    • Scherz-Krawatten
    • Uni-Krawatten
  • Material
    • Baumwolle
    • Kaschmir
    • Leder
    • Mikrofaser
    • Mischgewebe
    • Seide
    • Synthetik

Trends

Was für die Frau ein Halstuch oder eine Halskette ist, ist für den Mann eine Krawatte. Der Mann von Welt kann vor allem im geschäftlichen Bereich heutzutage nicht mehr auf das beliebte Accessoire verzichten. Jeder Mann sollte seine Krawattenwahl sorgfältig überlegen, da diese oft sehr viel über seinen Träger aussagt. Natürlich gibt es auch bei Krawatten, genau wie bei Kleidung oder allen anderen Accessoires, bestimmte Trends.

Schmale Krawatten und Einstecktücher sind 2012 ein Muss

Im Jahr 2012 sind schmale Krawatten, die sogenannten “Skinny Ties“ absolut angesagt. Sie wirken jugendlich, lässig und schick zugleich. Das in den letzten Jahren in Vergessenheit geratene Einstecktuch ist ebenfalls ein Must-Have im Jahr 2012, das jeder Mann in seinem Kleiderschrank haben sollte.

Mut zu Farbe und peppigem Design

Hinsichtlich des Designs ist 2012 alles erlaubt, was gefällt. Ob kariert, mit Punkten, einfarbig oder gestreift. Bei der Farbwahl darf es 2012 ruhig richtig bunt und peppig zugehen – besonders im privaten Bereich. Hier sind neben den klassischen Tönen, wie Grün, Blau und Rot, auch Lila, Pink oder Neonfarben durchaus erlaubt. Im geschäftlichen Bereich hingegen geht es etwas dezenter zu und die Krawatte sollte auf das Gesamtbild abgestimmt sein und zum jeweiligen Anzug passen.

Edel statt billig

Bei den Materialien dominieren neben Mikrofaser, Seide, Leder, Kombinationen aus Seide und Viskose. Modelle aus Seide wirken besonders elegant zum Anzug, Lederkrawatten eignen sich für den Dandy Look und Modelle aus Strick sorgen für einen besonders lässigen Auftritt. Der Trend geht immer mehr zu hochwertigen Krawatten, weg von den Billigmodellen. Eine hohe Qualität und ein edles Design stehen 2012 im Vordergrund.

Navigation menu

  • Aufbewahrung der Krawatte
  • Pflegehinweise
  • Farben der Krawatte
  • Damenkrawatte
  • Kinderkrawatte
  • Trends

Aktuelles

  • Designer-KrawattenKrawatten verschenken: Die Trends zum Weihnachtsfest Katharina, 3. Dezember 2014
  • Krawatten-Trends 2012Krawatten-Ausstellung im Züricher Landesmuseum: Krawatte – Männer macht Mode Katharina, 23. Oktober 2014
  • Mann in buntem Hemd mit PaisleymusterModetrends in Herbst & Winter: Was Mann in der kalten Jahreszeit trägt Katharina, 15. September 2014
  • Krawatten richtig binden (Jeremias münch - Fotolia)Gut gekleidet auf Geschäftsreisen: Tipps fürs richtige Packen Katharina, 27. August 2014
  • Business-Outfit mit Hemd und KrawatteFashion-Fauxpas im Sommer: Fettnäpfchen für Männer Katharina, 22. Juli 2014

Kategorien

  • News
  • Ratgeber

Die Klassiker unter den Krawattenknoten

Four-in-Hand
Halber Windsorknoten
Windsorknoten
Pratt-Knoten

Die beliebtesten Materialien

Kaschmir
Seide
Mischgewebe

Tipps zu Pflege und Aufbewahrung

Pflege Tipps
Optimale Aufbewahrung

© Krawatten-binden.net 2012 | Impressum